Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

AGB

§ 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ihre Bestellung führt die Bruno Gröning Stiftung auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Die AGB stehen Ihnen auf unserem Onlineshop zur Verfügung. Änderungen der AGB behalten wir uns ausdrücklich vor. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nur mit schriftlicher Genehmigung seitens der Bruno Gröning Stiftung anerkannt.

Vertragsschluß und Rücktritt

Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und der Bruno Gröning Stiftung kommt mit der Bestätigung Ihrer Bestellung durch uns zustande. Sollte unsere Bestätigung von Ihrer Bestellung abweichen, kommt der Vertrag erst mit der Annahme der gelieferten Ware zustande.

Prüfen Sie die Auftragsbestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung, Bestätigung und Lieferung. Sie sind verpflichtet, uns eventuelle Unstimmigkeiten unverzüglich mitzuteilen. Wenn wegen einer Unstimmigkeit von Ihrer oder unserer Seite die Rückabwicklung nötig ist, dann öffnen Sie die Ware bitte nicht weiter, sondern senden Sie die Ware an unsere auf dem Lieferschein/Rechnung genannte Anschrift zurück.

Für den Fall, dass die Ware für einen längeren Zeitraum nicht verfügbar ist oder Datenbankfehler vorliegen, können wir die Bestellung nicht ausführen und behalten uns den Rücktritt vor. Hierüber werden wir Sie unverzüglich informieren und einen bereits bezahlten Kaufpreis an Sie erstatten.

Sonderangebote liefern wir nur, solange der Vorrat reicht.

§ 2 Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse, sofern nicht anders vereinbart.

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt.

Angaben über die Lieferzeit sind nur verbindlich, wenn wir Ihnen einen bestimmten Liefertermin ausdrücklich zugesichert haben.

§ 3 Versandkosten

Für Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 3€ pro Bestellung.

Für Lieferungen ins Ausland berechnen wir Versandkosten je nach Gewicht:

sie sind über Versandkostenermittlung im aktuellen Warenkorbinhalt je Land/PLZ ermittelbar.

nicht ermittelbare Zonen erfragen Sie bitte über das Kontaktformular nach.

Die Lieferung erfolgt je nach Bezahlart auf Rechnung, Lieferschein oder Bestellinformation.

§ 4 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt nach § 455 BGB).

§ 5 Zahlungsbedingungen

Sie können mittels Online-Payment (PayPal) oder auf Rechnung/Vorkasse zahlen.

§ 6 Transportschäden, Mängel, Falschlieferung

Sollte die gelieferte Ware Mängel aufweisen, so reklamieren Sie diese bitte uns gegenüber. Offensichtliche Transportschäden lassen Sie sich bitte sofort vom Paketzusteller schriftlich bestätigen. Mangelhafte, beschädigte oder falsch gelieferte Ware wird von uns anstandslos ersetzt.

§ 7 Gewährleistung und Haftung

a) Dem Kunden stehen vorbehaltlich der folgenden Absätze 2 bis 4 die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu.

b) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

c) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

d) Die Einschränkungen der Absätze 2 und 3 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

e) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt, ebenso eventuelle Ansprüche aus einer durch den Verkäufer oder einen Dritten übernommenen Garantie für die Beschaffenheit der Sache oder dafür, dass die Sache für eine bestimmte Dauer eine bestimmte Beschaffenheit behält.

§ 8 Datenschutz und Sicherheit

Verantwortliche Stelle:

Bruno Gröning Stiftung
Waldblumenstr. 12
75334 Pfinzweiler
Tel:  +49 (70 82) 94 57 93-6
Fax: +49 (70 82) 94 57 93-7
E-Mail: kontakt@bruno-groening-stiftung.org
Internet: www.bruno-groening-stiftung.org

Die Sicherheit und streng vertrauliche Behandlung Ihrer Daten steht bei uns an erster Stelle. Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir aus diesem Grund ausschließlich modernste Sicherheitsstandards. Lesen Sie im Folgenden, was wir für die Sicherheit Ihrer Daten tun: Welche Daten erheben wir zu welchem Zweck

Besucher unserer Seiten

Beim Besuch unserer Seite erheben wir keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung, soweit dies nicht für die Bereitstellung der Seite erforderlich oder anderweitig gesetzlich zugelassen ist.

Zum Aufrechterhalten einer SSL-geschützten Verbindung (siehe Punkt: Der Schutz Ihrer Daten durch SSL) setzen wir Cookies ein.

Anlage eines Kundenkontos

Bei der Anlage eines Kundenkontos speichern wir die von Ihnen dort eingegebenen Daten. Diese sind Liefer- und Bestelladressen (enthalten sind hier z.B. Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Ort, PLZ), sofern von Ihnen gewünscht Kreditkarten- und Bankverbindungsdaten sowie Ihre Email-Adresse.

Die oben genannten Informationen speichern wir, um Ihnen ihren nächsten Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten und Ihnen auf Wunsch einen unserer Newsletter und/oder interessannte Angebote zuzusenden.

Hinweis: Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke und für den Newsletter-Versand jederzeit in ihrem Kundenkonto oder durch Mitteilung an uns widersprechen und etwa erteilte Einwilligungen widerrufen.

Bestellung

Bei einer Bestellung speichern wir die zur Abwicklung dieser Bestellung erforderlichen Daten, insbesondere die Rechnungs- und Lieferanschrift sowie Informationen über die von Ihnen bestellten Waren (z.B. ISBN und Titel) und Dienstleistungen sowie Informationen zu der von Ihnen gewünschten Bezahlart.

Auf allen Seiten unseres Shops, auf denen Sie persönliche Daten eingeben, kommt eine SSL-Verschlüsselung zum Einsatz. Ihre Daten werden direkt bei der Übertragung verschlüsselt. Alle datenschutzrelevanten Informationen (wie Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Bankkontonummer, Name und Adresse) werden in verschlüsselter Form in einer geschützten Datenbank abgelegt.

Weitergabe von Daten

Allgemein

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder eine gesetzliche Vorschrift dies ausdrücklich gestattet.

Unsere Tipps - das können Sie tun!

- Bitte geben Sie Ihr Passwort nie an andere weiter.
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihr Passwort häufig zu ändern.
- Verwenden Sie am besten eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren, SSL fähigen Browser zum Surfen im Internet verwenden.
- Sollten Sie Ihren Computer mit mehreren Personen teilen (z. B. im Büro oder in einem Internet Cafe), dann empfehlen wir Ihnen, sich nach Beendigung Ihrer Internet-Sitzung von unserer Seite abzumelden, damit keine Unbefugten in Ihrem Namen unseren Internet-Shop nutzen können.

Schutzrechtsverletzung

Falls Sie vermuten, dass von dieser Website oder von den bei uns gehandelten Produkten aus eines Ihrer gewerblichen Schutzrechte oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden, teilen Sie uns das bitte umgehend per elektronischer Post an kontakt@bruno-groening-stiftung.org mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes, die zu einer für die Bruno Gröning Stiftung kostenpflichtigen Abmahnung führt, entspricht nicht unserem wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Ihre im Zusammenhang mit einer Abmahnung anfallenden Anwaltskosten werden wir daher nicht ersetzen.

§ 9 Streitbeilegung

(1) Bei Problemen mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse kontakt@bruno-groening-stiftung.org.
(2) Die Europäische Kommission stellt unter Adresse http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
(3) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.